Kunst am Bau - Sakral - Glasmalerei - Nordrosette

Neugestaltung der Rosettenfenster

St. Joseph-Kirche Hannover

Kunst trifft Architektur – Ein Spiel aus Licht, Farbe und Klang

Im Zuge der umfassenden Sanierung der St. Joseph-Kirche in Hannover-List im Jahr 2023 wurden auch die Rosettenfenster neugestaltet. Die künstlerische Konzeption verbindet traditionelle Glaskunst mit einer modernen gestalterischen Vision. Ziel war es, die zuvor asymmetrische Lichtwirkung innerhalb der Kirche auszugleichen und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Während das Südfenster durch intensiven Tageslichteinfall überstrahlt wurde, blieb die Nordseite vergleichsweise dunkel. Durch gezielte Farbkompositionen, Opalgläser und eine durchdachte Gestaltung strahlt nun auch das Kirchenfenster auf der Nordseite in einer Weise, als würde die Sonne selbst hindurchscheinen.

BeforeAfter
Kunst am Bau - Sakral - Glasmalerei - Rundfenster
Glasmalerei Kirchenfenster - St. Joseph Hannover

Symbolik in Glas – Das Leben Jesu Christi als visuelles Narrativ

Die Gestaltung basiert auf einer zweischichtigen Konzeption, die das Leben Jesu Christi sowie die Resonanz des göttlichen Wortes thematisiert:

  • Die Bildebene zeigt zentrale Stationen Christi: Geburt und Kreuzigung in der Südrosette, Auferstehung und Himmelfahrt in der Nordrosette. Die Farbwahl verstärkt diese Symbolik – warme Rottöne für das Opfer, kühle Blau- und Goldtöne für die himmlische Sphäre.
  • Die Klangebene macht die unsichtbare Resonanz des Wortes Gottes visuell erfahrbar. Inspiriert durch ein Klangexperiment, bei dem Wasser mit Herzschlagfrequenzen in Schwingung versetzt wurde, wurden diese Muster in Glas übertragen. Sie durchziehen als wellenförmige Strukturen beide Fenster und symbolisieren die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Glasmalerei Kirchenfenster - St. Joseph Hannover
Glasmalerei Kirchenfenster - St. Joseph Hannover

Ein leuchtendes Zeichen für die Gemeinde und den Stadtteil

Seit ihrer Einweihung im September 2024 prägen die neuen Kirchenfenster die Atmosphäre nachhaltig. Durch die ausgewogene Lichtführung entsteht eine einladende, inspirierende Stimmung, die den sakralen Raum in neuem Glanz erstrahlen lässt. Besonders in den Abendstunden entfalten die Kirchenfenster ihre volle Wirkung, wenn das Innere der Kirche nach außen leuchtet und als strahlendes Symbol der Hoffnung in die Stadt hinaus wirkt.

Glasmalerei Kirchenfenster - St. Joseph Hannover
Detail Glasmalerei Kirchenfenster

Prozess

Von Skizzen bis zur Fertigung der Kirchenfenster

Kunst und Architektur in Harmonie

Dieses Projekt zeigt, wie künstlerische Gestaltung und architektonische Struktur eine lebendige Einheit bilden können. Durch die Verbindung von Licht, Farbe und Material entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel, das den sakralen Raum nicht nur visuell bereichert, sondern auch eine besondere Atmosphäre schafft. Die Fenster werden so zu einem integralen Bestandteil der Kirche – sie erzählen Geschichten, erzeugen Stimmungen und laden zur kontemplativen Betrachtung ein.

Entwurfspräsentation - St.Joseph Kirche Hannover
Entwurfspräsentation - St.Joseph Kirche Hannover
Entwurfspräsentation - St.Joseph Kirche Hannover

Gestaltung der Kirchenfenster mit Licht und Tiefe

Die technische Umsetzung des Projekts umfasst eine Kombination aus verschiedenen Glasbearbeitungstechniken:

  • Reliefverschmelzung: Strukturebene mit eingefrästen Klangmustern, die das Licht brechen und eine prismatische Wirkung erzeugen.
  • Floatglasmalerei: Mit keramischen Farben aufgetragen, um Tiefe und Farbbrillanz zu schaffen.
  • Laminierung mit Echtantikglas: Opalgläser kaschieren den Bestandsrahmen und verleihen den Fenstern eine schwebende Eleganz.

Diese innovative Verbindung aus traditioneller Glasmalerei, modernem Schmelzglasverfahren und Lichtführung macht die Rosettenfenster zu einem einzigartigen Kunstwerk, das die Architektur der Kirche bereichert und ihr eine neue visuelle Identität verleiht.

Entwurfspräsentation - St.Joseph Kirche Hannover
Glasmuster - St.Joseph Kirche Hannover
Einbau Kirchenfenster - St. Joseph Hannover

Instagram
Facebook
Houzz
Xing
LinkedIn
Instagram
Facebook
Houzz
Xing
LinkedIn

© 2008-2025    LEA DIEVENOW  GLAS | LICHT | RAUM

Joé Schön Webdesign
Instagram
Facebook
Houzz
Xing
LinkedIn
Joé Schön Webdesign

© 2008-2025   LEA DIEVENOW  GLAS | LICHT | RAUM